Psychologische Beratung & Shiatsu Körpertherapie im Zürcher Oberland und Online

Bei Stress, Verspannungen, psychosozialen Belastungen, Hochsensibilität und Bindungstrauma

Severin Camenisch Körpertherapie und Shiatsu in Pfäffikon ZH

Severin Camenisch
Komplementärtherapeut

Mein Name ist Severin Camenisch (Jg. 1984), ich bin Komplementärtherapeut OdA KT, Vater von zwei Kindern. Gemeinsam leben wir im Zürcher Oberland. 

Mein Weg: Ich hatte über lange Zeit mit Beschwerden auf der Körper- und Beziehungsebene zu kämpfen. Durch komplementärtherapeutische Begleitung habe ich gelernt, mich selbst zu spüren, meine Grenzen zu erkennen, mein Selbstwertgefühl zu stärken und innere Ruhe zu erleben. Das fühlt sich für mich heute an, als hätte ich ein neues Leben geschenkt bekommen. Gerne begleite ich auch dich auf diesem Weg.

"Die kombinierte Arbeit mit Körper, Psyche und Nervensystem ermöglicht dir, dich selbst zu spüren, langjährige Muster zu verändern und einfach mal durchzuatmen"

Aus- und Weiterbildungen

Dauerhafter Druck im Alltag, teils auch in Zusammenhang mit Hochsensibilität oder ADHS, führen oft zu innerer Unruhe, Schlafproblemen oder dem Gefühl, ständig am Limit zu sein. Körpertherapie hilft dir, in Balance zu kommen.

Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Druck in der Bauchgegend sind häufige Signale, dass der Körper überlastet ist. Durch gezielte Körperarbeit können Spannungen und Schmerzen nachhaltig gelöst werden.

Psychosoziale Belastungen entstehen, wenn äussere Anforderungen – etwa in Beruf, Familie oder Beziehungen – die eigenen Ressourcen übersteigen.  Auf der psychischen Ebene geht es darum, Stress und innere Muster zu verstehen, zu verändern sowie Resilienz und Selbstwertgefühl zu stärken.

Psychologische Beratung & Shiatsu Körpertherapie

In meiner Arbeit verbinde ich psychologische Beratung mit Körpertherapie. Beide Ansätze können einzeln oder kombiniert angewendet werden – je nachdem, ob jemand über das Gespräch oder über den Körper Zugang zu sich selbst finden möchte.

Die psychologische Beratung bietet Raum, um innere Dynamiken zu verstehen, Beziehungen zu klären und den eigenen Umgang mit Stress, Emotionen und Lebensfragen zu reflektieren. Sie richtet sich an Menschen, die psychologische Begleitung suchen, jedoch keine Psychotherapie im medizinischen Sinn benötigen. Der Fokus liegt auf Bewusstwerdung, Selbstregulation und persönlicher Entwicklung. Bei meiner Arbeit orientiere ich mich unter anderem am neuroaffektivem Beziehungsmodell (NARM).

In der Körperarbeit arbeite ich mit achtsamer Berührung, Dehnungen und Drucktechniken aus dem Shiatsu. Der Körper dient dabei als direkter Zugang zum Erleben: Spannungen, Schmerzen, Gefühle und Muster werden spürbar und können sich in der Tiefe lösen. So entsteht mehr Lebendigkeit, Ruhe und Verbindung mit sich selbst.

Kosten und Termine

Mein Stundensatz beträgt CHF 144.-. Körperbehandlungen finden in meiner Praxis in Pfäffikon ZH statt, Psychologische Beratung biete ich auch online an.

Shiatsu Behandlungen sind bei den meisten Zusatzversicherungen anerkannt, siehe EMRPsychologische Beratungen sind nicht krankenkassen anerkannt, können aber mit Shiatsu kombiniert werden.

Therapieziele

Anspannung reduzieren

Gezielte Begleitung hilft, mehr Ruhe, Kraft und Stabilität im Alltag zu finden.

Freiheit gewinnen

Ängste und einengende Muster erkennen und mehr innere Beweglichkeit gewinnen

Verbundenheit erleben

Abgeschnitten sein überwinden, sich selbst spüren und sichere Nähe zu anderen zulassen.

Psychologie und Körpertherapie Blog

Körpertherapie bei Bindungstrauma

Heilung beginnt im Körper – sichere Bindung entsteht von innen. Bindungstrauma prägt, wie wir uns selbst und andere erleben. Mit körperorientierter Therapie findest du Zugang zu deinem inneren Kern, löst alte Muster und entfaltest neue Lebendigkeit. Wenn frühe Bindung verletzend war, spürt man es ein Leben lang Ein Bindungstrauma entsteht

Weiterlesen
Frau sitzt im nebligen Wald am Boden. Lange Haare im Gesicht.

Identitätsverlust: Eine traurige Wahrheit über hochsensible Menschen

Menschen, die als hochsensibel bezeichnet werden, nehmen ihre Umgebung intensiver wahr als der Durchschnitt. Sie spüren kleinste Veränderungen in ihrer Umwelt, reagieren stark auf emotionale Schwingungen und haben oft ein tiefes Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse anderer. Doch trotz dieser bemerkenswerten Fähigkeit haben hochsensible Menschen oft Schwierigkeiten, sich selbst

Weiterlesen

Kontakt & Praxis

Im Verhinderungsfall bitte ich dich um eine Benachrichtigung mindestens 24 Stunden vor dem Termin, damit ich die reservierte Zeit nicht verrechnen muss.

Bitte bringe zur Behandlung bequeme Kleidung mit. Ich freue mich auf dich!

Heller Praxisraum mit Teppich und grünem Sofa

PDF 1: Was wirklich hilft, bei Stress, Burnout und Hochsensibilität
PDF 2: Bist du traumatisiert - und weisst es nicht?

Gib deinen Namen und Emailadresse an, klicke auf den Button unten und erhalte kostenlos beide PDF. 

Ich willige ein, dass mich Severin Camenisch per E-Mail über Neuigkeiten, Angeboten und Tipps zu Shiatsu und Körpertherapie informiert. Meine Daten werden ausschliesslich zu diesem Zweck genutzt. Hinweise zum Wiederruf finden sich in der Datenschutzerklärung.